Cleafin Pad Reinigung für die Küche
Art. 12102
Ebenso wie der Cleafin-Handschuh ist auch das Pad ideal für die Nassreinigung von leicht bis stark verschmutzten Oberflächen im Küchenbereich geeignet. Aufgrund seiner Faserstruktur kann er ebenfalls optimal für die Entfernung von öligen und fettigen Verschmutzungen auf glatten sowie strukturierten Oberflächen eingesetzt werden.
Pflegehinweise:
Nachfolgend erhalten Sie ein paar Pflegehinweise für eine hohe Langlebigkeit und maximale Reinigungsleistung der Cleafin-Produkte.
Die Fasern und Tücher können bei 60°C in der Waschmaschine gewaschen werden und sind bei reduzierter Temperatur trocknergeeignet. Für die Reinigung zwischendurch empfehlen wir die Cleafin Gallseife. Bitte verwenden Sie keinen Weichspüler, da dadurch die Reinigungsleistung der Produkte beeinträchtigt wird.
Ferner empfehlen wir, die Produkte vor dem ersten Gebrauch zu waschen. Achten Sie darauf, die Tücher bei den ersten zwei bis drei Wäschen mit farbgleichen bzw. farbähnlichen Textilien zu waschen.
Wichtiger Hinweis für die Cleafin-Tücher:
Die Finish-Tücher sollten immer im Waschsack gewaschen werden, um ein Anfusseln durch andere Textilien zu verhindern. Nach der Wäsche sollten die Tücher immer gut in Form gezogen werden. Damit Ihre Finish-Tücher angenehm weich bleiben, empfehlen wir Ihnen zum regelmäßigen Entkalken den CLEA*R Calc. Speziell bei sehr kalkhaltigem Wasser kann es ansonsten zur Verhärtung der Tücher kommen.
Wichtiger Hinweis für die Bodenfaser Klett:
Bitte die Klettverschlüsse vor dem Waschen zusammenkletten und so in der Waschmaschine waschen.
Clean- und Power Pad sollten wegen des Klettverschlusses regelmäßig im Waschsack gewaschen werden.
Cleafin-Stick und Einwascher:
Bitte Klettverschluss vor dem Waschgang schliessen.
Cleafin - Pad Reinigung für die Küche